Mmmmh dieses Gericht ist wirklich zum Finger ablecken (oder eher den Kochlöffel?). Definitiv super lecker und alle Mühe wert! Tatsächlich ist das Gericht nicht schwer zu kochen, aber insgesamt doch relativ zeitaufwändig (insgesamt ca. 50-60 Minuten). Daher ist es für mich weniger ein Gericht für den Alltag, sondern eher für einen entspannten Sonntag. Dann kochen„Zucchini-Bällchen in Kokossoße“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Veggie
Garden-Pizza
Erinnerst du dich noch an mein Garden-Focaccia vom letzten Sommer? Da ich mich schon heute riesig auf den Sommer freue und gar nicht mehr abwarten kann, dass es endlich wieder wärmer und sonniger wird, habe ich mich davon ein bisschen inspirieren lassen. Heute gibt es allerdings kein Brot, vor allem auch nicht als Grundlage der„Garden-Pizza“ weiterlesen
Pissaladière – Zwiebelkuchen auf Französisch
Wie so vieles Gutes, gibt es eine weitere Spezialität aus der Provence, die kaum jemand kennt und die viel zu kurz kommt: die Pissaladière. Dabei handelt es sich um einen Zwiebelkuchen, der im Gegensatz zu unserem deutschen Zwiebelkuchen ohne Rahm auskommt. Das heißt unten befindet sich ein knuspriger Teig und darauf weiche, würzige Zwiebeln. Durch„Pissaladière – Zwiebelkuchen auf Französisch“ weiterlesen
Veggie-Shepherd’s Pie (veggie/vegan)
Shepherd’s Pie ist ja DER britische Klassiker auf dem Tisch. Einer, der noch dazu richtig lecker schmeckt 🙂 Diese Variante besteht allerdings nicht wie der Klassiker aus einer Hackfleisch-Soße, sondern aus meiner leckeren Linsen-Bolognese. Diese schmeckt also nicht nur mega lecker zu Pasta sondern auch unter der Kartoffelhaube. Wie die kartoffelige Angelegenheit gemacht wird, liegt„Veggie-Shepherd’s Pie (veggie/vegan)“ weiterlesen
Afrikanischer Kichererbsentopf
Bei diesem Wetter – kalt und nass oder wahlweise zugeschneit – steht mir der Sinn nach richtig lecker-würzigem und warmen Essen, das so richtig schön von Innen einheizt 🙂 Geht’s dir auch so? Dann ist jetzt die Zeit für tolle Eintöpfe! Ab gesehen davon, dass das Ganze relativ schnell fertig ist, braucht es auch nicht„Afrikanischer Kichererbsentopf“ weiterlesen
Pasta mit Grünkohl-Pesto
Pesto mit Grünkohl? Ohja, das ist sozusagen unsere deutsche Variante des Klassikers. Die Farbe wird genauso knallig grün und es schmeckt richtig lecker! Gemacht wird das Pesto genauso zackig wie der Basilikum-Klassiker nur mit ein paar anderen Bestandteilen 🙂 Der Vorteil ist aber ganz klar: Grünkohl wächst hier bei uns und ist damit ein absolutes„Pasta mit Grünkohl-Pesto“ weiterlesen
Pilz-Massaman Curry
Ein Gericht, das nach wie vor eines meiner absoluten liebsten thailändischen Gerichte ist, ist das Massaman-Curry. Ganz anders als die anderen typischen Currys – ein bisschen milder als die anderen Curry-Sorten und einfach nur lecker! Normalerweise wird das Massaman-Curry mit Fleisch, z. B. mit Rind oder Huhn zubereitet. In diesem Fall gibt’s das Curry heute„Pilz-Massaman Curry“ weiterlesen
Mini-Pizza Olivio
Warum Pizza immer klassisch mit Tomatensoße, Mozzarella und Belag? – Manchmal lohnt es sich, kreativ zu sein und etwas neues auszuprobieren. Zum Beispiel in Form dieser Mini-Pizzen belegt mit Oliventapenade und Tomaten. Ziemlich einfach wird das ganze gemacht und wer Zeit sparen will, kann hier und da auf Abkürzungen zurück greifen. Willst du alles selbst„Mini-Pizza Olivio“ weiterlesen
Mini-Kartoffel-Pizzen
Warum Pizza immer klassisch mit Tomatensoße, Mozzarella und Belag? – Manchmal lohnt es sich, kreativ zu sein und etwas neues auszuprobieren. Zum Beispiel in Form dieser Mini-Pizzen mit Kartoffeln. Statt Tomatensoße wird etwas Olivenöl auf dem Teig verteilt und darauf kommen die Kartoffeln. Dünn geschnitten, werden sie im Ofen lecker knusprig gebacken. Noch etwas grobes„Mini-Kartoffel-Pizzen“ weiterlesen
Anni’s Pilz-Gulasch
Pilz-Gulasch? – Ja richtig, Gulasch aus Pilzen! Einfach lecker schmeckt das, richtig würzig und die Soße lecker intensiv. „Schuld“ daran sind die Pilze, Gemüse wie Möhren und Zwiebeln sowie der lecker-kräftige Rotwein. Und bekanntlich kommt ja ein Glas ins Essen und eins in den Koch 🙂 Als Beilage zum Gulasch passt übrigens wie bei einem„Anni’s Pilz-Gulasch“ weiterlesen