Für mich ist der Kürbis ein tolles Gemüse: so schön farbenfroh, lecker und so wunderbar flexibel einsetzbar. Und ein absolut tolles Gemüse im Herbst! Wenn draußen alles grau in grau ist, bringt der Kürbis richtig Farbe auf den Teller!
In diesem Fall kommt er als frischer Salat auf den Tisch. In dieser Variante ist er ne tolle Vorspeise und kann bei entsprechender Portionsgröße auch ein toller Hauptgang sein, beispielsweise als leichtes Mittagessen. Die gerösteten Pinienkerne sind übrigens eine tolle nussige Ergänzung und passen perfekt zum Kürbis-Salat. Probier’s aus und lass ihn dir schmecken 🙂
Zum Rezept
Zutaten für 2 Personen als Vorspeise
Soll es ein Hauptgang sein, kannst du die Menge einfach verdoppeln und dazu ein leckeres Brot reichen!
- 2 Hände voll Rucola
- 1/4 Hokkaido Kürbis (etwa 160g)
- 1 El Pinienkerne (das entspricht etwa 12g)
- 40g Feta
- 1/2 Zitrone
- 2 El Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Anleitung
Den Backofen auf 225°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Kürbis abwaschen, vierteln und ein Viertel in schmale Streifen schneiden. Hinweis: der Hokkaido Kürbis muss nicht geschält werden, sondern kann mit Schale gefuttert werden!
Die Pinienkerne auf einen Teller geben, sodass alle nebeneinander liegen und diesen auf ein Blech stellen. Die Kürbisstreifen daneben verteilen. Das Blech bei 225°C Ober-/Unterhitze in den Backofen schieben. Nach etwa 3-5 Minuten den Teller mit den Pinienkernen herausholen und nach weiteren 3-5 Minuten das gesamte Blech herausholen. Dann sollten die Pinienkerne braun geröstet und der Kürbis gar sein.
In der Zwischenzeit den Rucola waschen und in eine Schüssel geben. Die Kürbisstreifen hinzufügen. Den Saft einer halben Zitrone, 2 El Olivenöl, 1/4 Tl Salz und etwas Pfeffer darüber geben. Den Salat gut durchmischen.
Den Salat auf einem Teller anrichten. Feta darüber bröckeln und die Pinienkerne darüber streuen.
Den Salat sofort servieren & genießen 🙂 Lass ihn dir schmecken!
Hast du das Rezept bereits ausprobiert? Hat es geklappt? Ich freue mich immer über Rückmeldung, Kritik und deine Erfahrungen. Lass uns gerne über die untenstehende Kommentarfunktion austauschen. Ich freue mich!
Deine Anni