Super auffällig, dank der mega Farbe: das Rote Bete Hummus. Definitiv ein Hingucker auf jeder Mezze-Tafel. Mezze sind übrigens das orientalische Pendant zu Tapas oder Antipasti. Und genau da gehört so ein cremiges Hummus hin. Perfekt, um mit einem Brot oder Gemüse aufgetunkt zu werden.
Durch die Rote Bete im Hummus, wird dieses übrigens noch fluffiger. Also ein absoluter Gewinn, sowohl optisch, als auch geschmacklich. Perfekt für die kalte Jahreszeit, um die tolle Knolle mal öfters auf den Tisch zu bringen. Und wenn da mal nicht das Auge mit isst..
Zum Rezept
Zutaten für eine Schale
- 150g gekochte Rote Bete (gibt es entweder bereits gekocht, geschält und vakuumverpackt im Supermarkt, alternativ kaufst du die rohe Knolle und kochst sie selbst ab – wichtig: erst abkochen, dann schälen)
- 80g gekochte Kichererbsen (auch hier gilt: entweder aus Glas oder Dose bereits fertig gekocht oder du kochst sie selbst ein; Achtung: das Einweichen vorher nicht vergessen)
- 1/2 Knoblauchzehe
- 2Tl Tahin (Sesampaste: diese gibt’s in jedem Supermarkt im Asia-Regal)
- 1/2 Tl Paprikapulver edelsüß
- 1/2 Tl Kreuzkümmel gemahlen
- Salz
- 1 El Zitronensaft
- 1 El Olivenöl
Anleitung
Gekochte und geschälte Rote Bete vierteln und in den Mixer geben. Kichererbsen, geschälte halbe Knoblauchzehe, Tahin, Paprikapulver, Kreuzkümmel, 1/4 Tl Salz, Zitronensaft und Olivenöl hinzufügen.
Tipp: Für Deko-Zwecke ein paar Kichererbsen bei Seite legen.
Pürieren bis eine glatte Masse entsteht. Das Hummus mit Salz abschmecken und dann in eine Schale umfüllen. Mit einem kleinen Löffel ein paar „Furchen“ ins Hummus drücken, etwas Olivenöl hinein träufeln und mit ein paar Kichererbsen dekorieren.
Guten Appetit & lass es dir schmecken!
Hast du das Rezept bereits ausprobiert? Hat es geklappt? Ich freue mich immer über Rückmeldung, Kritik und deine Erfahrungen. Lass uns gerne über die untenstehende Kommentarfunktion austauschen. Ich freue mich!
Deine Anni