Eine Linsensuppe mit roten Linsen – richtig lecker! Rustikal ist diese Suppe, da sie am Schluss nicht püriert wird. Das erspart den Zeitaufwand, Abwasch und ehrlich gesagt: es schmeckt einfach mega gut! Im Prinzip ist sie ähnlich wie ein Linsen-Dal bzw. eine Abwandlung davon.
Als Topping und Farbtupfer oben drauf kommt Pak Choi in die Suppe. Alternativ kannst du auch frischen Spinat verwenden – das passt genauso gut 🙂
Zum Rezept
Zutaten für 2 Portionen
- 150g rote Linsen
- 1 Pak Choi (etwa 125g), alternativ: frischer Blatt-Spinat
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1cm Ingwer
- 2 Tomaten (etwa 300g)
- 200ml Kokosmilch
- 200ml Gemüsebrühe (ich verwende 200ml Wasser und 2 Tl meiner Instant-Brühe)
- 1/2 Zitrone
- 1/2 Tl Kreuzkümmelsamen
- 1/2 Tl Currypulver
- 1/2 Tl Salz
- 1 Tl Butterschmalz oder Rapsöl zum Anbraten
- Wer’s mag: Korianderblätter zum drüber streuen
Anleitung
Zur Vorbereitung Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und in kleinen Würfel schneiden.
Außerdem die Tomaten vom Strunk befreien und klein würfeln. Den Pak Choi putzen, den Strunk entfernen und die Blätter in grobe Stücke schneiden.
Butterschmalz oder Rapsöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer sowie Kreuzkümmel und Currypulver dazugeben und etwa 2 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten.
Dann die Linsen, die gehackten Tomaten, Gemüsebrühe, Kokosmilch und 1/2 Tl Salz dazugeben. Umrühren, Deckel drauf und 15-20 Minuten köcheln lassen.
Dann den Pak Choi zur Suppe geben und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Dann den Saft einer halben Zitrone in die Suppe geben und die Suppe mit Salz & Pfeffer abschmecken. Ich mag sie gerne so dickflüssig, ähnlich wie ein Linsen-Dal; wenn sie dir zu dick ist kannst du noch etwas Gemüsebrühe hinzufügen.
Guten Appetit und lass dir deinen rustikale Linsensuppe schmecken! Wer mag kann nun die frischen Koriander-Blätter über die Suppe streuen.
Hast du das Rezept bereits ausprobiert? Hat es geklappt? Ich freue mich immer über deine Rückmeldung, positive & negative Kritik und deine Erfahrungen. Lass uns gerne über die untenstehende Kommentarfunktion austauschen. Ich freue mich!
Deine Anni