Nicht Fleischküchle, also Frikadellen, sondern Gemüseküchle. Frisches Gemüse, würziger Käse und gepufftes Quinoa ergibt eine richtig leckere Kombi, die zu „Küchle“ geformt und angebraten noch leckerer schmecken 🙂
Am besten frisch aus der Pfanne, aber auch lauwarm oder am nächsten Tag noch kalt sind sie eine tolle Alternative zu Frikadellen. Da sie so saftig sind, braucht es nicht mehr viel dazu. Ich esse sie gerne pur, aber auch ein Dip dazu wie mein easy-peasy Sour Cream Dip oder auch ein knackiger Salat passen in jedem Fall super dazu!
Zum Rezept
Zutaten für 10 Küchle / 2 Personen
- 1 Zucchini (250g)
- 2 Karotten (100g)
- 100g geriebenen kräftigen Käse, z. B. alter Gouda, Gruyère
- 40g gepuffter Quinoa
- 2 Eier
- Salz, Pfeffer
- Muskatnuss
- Olivenöl zum Anbraten
Anleitung
Karotten schälen und zusammen mit der Zucchini raspeln. Das Gemüse in ein Geschirrtuch einpacken und auswringen, sodass das Wasser aus dem Gemüse herausgedrückt wird.
Das Gemüse zusammen mit dem ebenfalls geraspelten Käse in eine Schüssel geben (links). Gepuffter Quinoa, 2 Eier, 3/4 Tl Salz, etwas Pfeffer und Muskatnuss hinzufügen (Mitte). Die Masse mit einem Löffel verrühren bis alles vermischt ist (rechts).
Hinweis: Käse und Eier binden die Masse, sodass sie in der Pfanne nicht auseinander fällt, daher sollten die Mengen nicht verringert werden – es sei denn, es macht dir nichts, wenn die Küchle auseinander fallen 🙂
Eine große Pfanne auf den Herd bei mittlerer Hitze stellen und 1 Tl Olivenöl in die Pfanne geben. Mit feuchten Händen kleine Küchle formen und in die Pfanne legen. Die Küchle bei mittlerer Hitze anbraten und nach etwa 5-8 Minuten wenden und von der anderen Seite ebenfalls etwa 5-8 Minuten braten bis die Küchle von beiden Seiten gold-braun gebraten sind.
Wenn die Küchle von beiden Seiten gebraten sind, sind sie auch schon fertig zum Auffuttern 🙂 Lass dir die Gemüse-Küchle schmecken & guten Appetit!
Hast du das Rezept bereits ausprobiert? Hat es geklappt? Ich freue mich immer über deine Rückmeldung, positive & negative Kritik und deine Erfahrungen. Lass uns gerne über die untenstehende Kommentarfunktion austauschen. Ich freue mich!
Deine Anni