Dieses Gericht gibt’s bei mir, wenn es mal wieder richtig schnell gehen und lecker schmecken soll 🙂 Ruck-zuck steht das Essen auf dem Tisch und schmeckt soo lecker! Bratwürste sind bei mir quasi dauerhaft griffbereit im Gefrierfach, sodass es die Bratwurst Carbonara auch geben kann, wenn mal außer Licht nicht mehr viel im Kühlschrank zu sehen ist:-)
Im Prinzip ist dieses Essen eine Abwandlung der klassischen Spaghetti Carbonara, sodass statt Speck eben Bratwürste verwendet werden, die zu kleinen Bällchen geformt werden. Probier’s aus – die Bratwurst Carbonara ist in jedem Fall sehr empfehlenswert 🙂
Zum Rezept
Zutaten für 2 Personen
- 200g Tagliatelle
- 300g grobe Bratwürste – in meinem Fall sind das 4 Stück
- 1 Ei
- 40g geriebenen Parmesan + Parmesan zum Servieren
- 1/4 Bund glatte Petersilie
- Salz, Pfeffer
- 1 El Olivenöl
Anleitung
Zuerst werden die Bratwürste jeweils der Länge nach aufgeschnitten, der Darm entfernt und die Bratwürste in kleine Stücke unterteilt. Die kleinen Bratwurst-Stücke können dann zwischen den Händen zu kleinen Bällchen geformt werden. Das geht am einfachsten, wenn die Hände leicht angefeuchtet sind.
Dann können die Tagliatelle in Salzwasser gekocht werden.

Während die Nudeln bereits kochen, kann der Carbonara-Part vorbereitet werden. Dazu Parmesan reiben und in eine Schale geben (links). Petersilie waschen und klein hacken. Gehackte Petersilie und 1 Ei zum Parmesan geben (Mitte). Alles miteinander mischen (rechts).
Dann werden die Bratwurst-Bällchen in 1 El Olivenöl in einer großen Pfanne (meine hat einen Durchmesser von 28cm) bei mittlerer Hitze gebraten bis sie schön braun sind und gar sind.

Sobald die Tagliatelle gar sind, können diese abgegossen werden. Wichtig: dabei eine Tasse Nudelwasser auffangen! Sobald die Bratwurst-Bällchen gar sind, können die Nudeln hinzugefügt werden (links). Dann den Herd ausschalten, die Ei-Parmesan-Mischung sowie 1/2 Tl Salz über die Nudeln geben (rechts), etwas vom Nudelwasser dazugießen und das Ganze gut durchmischen.
Dann ist die Bratwurst-Carbonara fertig. Zum Servieren frischen Parmesan und Pfeffer darüber streuen. Lass es dir schmecken & guten Appetit!

Hast du das Rezept bereits ausprobiert? Hat es geklappt? Ich freue mich immer über Rückmeldung, Kritik und deine Erfahrungen. Lass uns gerne über die untenstehende Kommentarfunktion austauschen. Ich freue mich!
Deine Anni